Die Consens Facility Management AG ist spezialisiert auf Gebäudeaufnahmen mit 3D-Laserscannern sowie auf die Erstellung der 2D-Plänen und 3D-Modellen. Auch das Erstellen von Bewirtschaftungsplänen gehört zu unseren Kernkompetenzen. Mit den CAD-Richtlinien sind wir bestens vertraut.
Bewertungen machen dann Sinn, wenn Sie Ihre Liegenschaft verkaufen oder Ihr Haus familienintern weitergeben möchten und einen fairen Preis suchen.
Aber auf für Käufer:innen kann eine Schätzung interessant sein, z.B. für die Finanzierung und die Kaufabwicklung.
Mit unseren Tools und unserem Fachwissen erstellen wir zuverlässige und nachhaltige Grundlage für die Budget- und Unterhaltsplanung Ihrer Liegenschaft oder Ihres Portfolios. Wir zeigen Ihnen mögliche und sinnvolle Synergien für die Planungsschritte auf. Dabei profitieren Sie von unserer Kompetenz in Bau und Architektur und unserem breiten Know-how im Immobilienmanagement.
Unsere massgeschneiderten CAD-Pflichtenhefte bilden die Grundlage für
einheitliche Pläne und liefern die benötigten Informationen für die
Vermietung, Schliesskonzepte, Unterhaltsplanung, technische Wartung usw.
Damit sich Ihre Liegenschaft systematisch und effizient bewirtschaften
lässt.
Wir fertigen Pflichtenhefte für Liegenschaften nach einem dokumentierten Vorgehenskonzept an. Pläne erstellen wir gemäss DIN ISO 23601. Sie beinhalten die Flucht- und Rettungswege, Signaletik und Sicherheitssymbole sowie alle Verhaltensregeln und -massnahmen.
Wir helfen Ihnen beim Umzug – von der Planung und Organisation bis zur Durchführung und Umbauplanung. Wir starten mit einer Bedarfsanalyse, erstellen Möblierungslayouts und planen Social Spots und stellen eine einwandfrei funktionierende Vernetzung sicher.
Unsere Spezialist:innen erstellen Pflichtenhefte, erfassen Spezifikationen, fertigen Ausschreibungsunterlagen an kurz: Wir begleiten Sie während des gesamten Beschaffungs- bzw. Vergabeprozesses. Dazu gehört auch das einwandfreie Vertragsmanagement nach der Auftragsvergabe.
Die Bewirtschaftung übersteigt während der
Nutzungsdauer die Baukosten meist um ein Vielfaches. Deshalb empfiehlt es sich, diese bereits während der Planungs- und
Realisierungsphase des Baus zu definieren. Für effiziente Bewirtschaftung über den gesamten Lebenszyklus.